Für die Darstellung der Informationsdaten stehen in InfraGIS verschiedene Kartenebenen zur Verfügung. Auf Grundlage der Stammdaten (Haltungen, Schächte, Armaturen, Bauwerke, etc.) können verschiedene Sachdaten (Wartungsdaten, Details oder Zustandsdaten) angezeigt werden. Als Hintergrund können die digitale Katastermappe (DKM) sowie das Orthofoto ausgewählt werden.
Wie bei herkömmlichen GIS-Applikationen stehen selbstverständlich auch einfache Funktionen wie das Messen von Entfernungen und Flächen, Drucken von Planausschnitten, Setzen von Infopunkten, etc. zur Verfügung.
Anhang | Größe |
---|---|
Info-Folder.pdf | 2.78 MB |